«2017
|
![]() |
2019»
|
Literatur 2018 |
Autor_innenkollektiv: Mythen über Marx. Die populärsten Kritiken, Fehlurteile und Missverständnisse, Berlin 2018.
Kurt Bayert: Interpretieren, um zu verändern. Karl Marx und seine Philosophie. München 2018. ISBN 9783406721304
Matthias Bohlender, Anna-Sophie Schönfelder, Matthias Spekker (Hrsg.): „Kritik im Handgemenge“. Die Marx’sche Gesellschaftskritik als politischer Einsatz, Bielefeld 2018.
Iring Fetscher: Marx: Eine Einführung (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) Taschenbuch – Berlin 2018. ISBN: 9783518298558
Jens Grandt: Karl Marx, Friedrich Engels – neu ediert und neu erschlossen. Rezensionen und Reflexionen, Münster 2018.
Rolf Hecker: Springpunkte. Beiträge zur Marx-Forschung und »Kapital«-Diskussion, Berlin 2018.
Rolf Hecker, Hans Hübner, Shunichi Kubo (Hrsg.): Grüß Gott! Da bin ich wieder! Karl Marx in der Karikatur, Berlin 2018 (2., korrigierte und ergänzte Aufl.).
Michael Heinrich: Karl Marx und die Geburt der modernen Gesellschaft. Biographie und Werkentwicklung, Band I: 1818–1841, Stuttgart 2018.
Jürgen Herres: Marx und Engels. Porträt einer intellektuellen Freundschaft. Ditzingen 2018. ISBN 9783406721304
Gerald Hubmann, Ulrich Pagel (Hrsg.): K. Marx, F. Engels. Deutsche Ideologie. Zur Kritik der Philosophie. Manuskripte in chronologischer Anordnung, Berlin/Boston 2018.
Michael Krätke: Karl Marx’ unvollendetes Projekt. Was tun mit dem »Kapital« im heutigen Kapitalismus? Hamburg 2018.
Volker Mueller: Wissen und Erkenntnis im Werden. Für ein besseres Verstehen von Marx und Engels, Neu-Isenburg 2018.
Marcello Musto: Der späte Marx. Eine intellektuelle Biografie der Jahre 1881 bis 1883, Hamburg 2018.
Emmanuel Nakamura: Der Maßstab der Kritik des modernen Staates bei Hegel und Marx: Der Zusammenhang zwischen subjektiver und sozialer Freiheit, Berlin/Boston 2018.
Wilfried Nippel: Karl Marx (Beck’sche Reihe 2834). 2018. ISBN: 978-3-406-71418-4
Friedrich Pollock: Marxistische Schriften. Gesammelte Schriften I, hrsg. v. Philipp Lenhard, Freiburg, Wien 2018.
Michael Quante: Der unversöhnte Marx. Die Welt in Aufruhr, Münster 2018.
Christian Schmidt: Karl Marx zur Einführung, Hamburg 2018 (Junius-Taschenbuchreihe), ISBN 978-3-88506-806-8.
Karl Marx, Friedrich Engels: Deutsche Ideologie. Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA). Erste Abteilung: Werke, Artikel, Entwürfe. Band 5. 2018. ISBN 9783110485776