Marx-Engels-Forschungsberichte Heft 5 (1987) | ||
Inhaltsverzeichnis Marx-Engels-Forschungsberichte Heft 5 | ||
Herausgegeben von der Karl-Marx-Universität Leipzig |
Frank Fiedler: Marx und die Wissenschaft (S. 5)
Martina Thom: Der historische Stellenwert und die Aktualität der „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“ von Karl Marx (S. 27)
Hans Pelger: Neue wirkungsgeschichtliche Tatsachen zu Friedrich Engels‘ Schelling-Polemik und Religionskritik (S. 72)
Claus Baumgart: Ein Beitrag zur „Chronique scandaleuse“ der britischen Aristokratie aus der Feder von KarL Marx – „The imprisonment of Lady Bulwer-Lytton. First Artticle“ (S. 112)
Karl-Frieder Grube: Karl Marx‘ Exzerpte und Korrespondenzen zur spanischen Revolutionsgeschichte im Kontrast zum zeitgenössischen Spanienbild (S. 122)
Klaus-Dieter Neumann: Offizielle Dokumente des britischen Parlaments als Quellen der politischen Publizistik von Karl Marx während des Krimkrieges (S. 152)
Harald Koth: Friedrich Engels über die Aufgaben der Kongresse der II. Internationale (S. 172)
Berichte
Die „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“ aus dem Jahre 1844 im Herausbildungsprozeß des Marxismus. Wissenschaftliche Arbeitstagung an der Sektion Marxistisch-leninistische Philosophie der “ Karl-Marx-Universität Leipzig Werner Dießner) (S. 192)
Verzeichnis der verwendeten Siglen (S. 227)
Verzeichnis der Autoren (S. 229)